• Food & Drinks
  • Lifestyle
    • Mit Kindern
  • Events
  • Städte
    • Herford Guide
    • Mallorca
Bielefeld Guide
Bielefeld Guide
  • Food & Drinks
  • Lifestyle
    • Mit Kindern
  • Events
  • Städte
    • Herford Guide
    • Mallorca
6 x Klettern in Bielefeld
Kletterhallen, Bouldering & mehr
Es geht hoch hinaus (Auch mit Kindern)
Klettern in Bielefeld

Sportsachen angezogen, denn heute geht es hoch hinaus! Ob draußen an der frischen Luft oder in der Kletterhalle, an Seilen gesichert oder lieber Freestyle am Boulderparcour: in Bielefeld habt ihr verschiedene Möglichkeiten beim Klettern über euch hinaus zu wachsen. Auch als besonderes Event mit Kindern können wir euch die vielseitigen Kletterangebote in Bielefeld nur empfehlen.

In dieser Map findet ihr die Standorte der Kletterhallen, Kletterparks und Boulderanlagen zum Klettern in Bielefeld:

1. BlocBuster Kletterhalle

In der BlocBuster Kletterhalle könnt ihr die Trendsportart Bouldering für euch entdecken. Für alle die mit dem Begriff vielleicht noch nicht so viel anfangen können: bei dieser speziellen Form des Kletterns gilt es, verschiedene Hindernispfade ungesichert – also ohne Kletterseil und Ausrüstung – zu bezwingen. Die Boulderingpfade sind dabei auf einer verletzungsfreien Absprunghöhe (ca. 4 Meter) mit weichem Untergrund (z.B. Sand oder Matten) konzipiert, wodurch Bouldern auch für Kinder zur sportlichen Spaßaktivität wird.

Die BlocBuster Kletterhalle an der Herforder Straße hat Indoor- und Outdoorboulder für euch im Angebot, an dem sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene ihren Spaß haben. Ein besonderes Highlight ist das Moonboard, bei dem ihr euch an steilen Gelände probieren könnt.

>> BlocBuster Kletterhalle auf Google Maps anzeigen
>> BlocBuster Kletterhalle auf Instagram anzeigen

Hier ist auch draußen bouldern möglich ©blocBuster
Klettern am „Moonboard“ ©blocBuster

2. Boulderhalle Bielefeld (Bielefeld Senne)

Auch die Boulderhalle by Climbix in Senne hat sich auf das Bouldering spezialisiert. Hier warten 8 verschiedene Schwierigkeitsgrade, Parcours oder sogar die längste Traverse Europas darauf, von euch bezwungen zu werden. Da zweimal in der Woche verschiedene Kletterpfade verändert werden müsst ihr euch keine Sorgen machen, das es langweilig werden könnte, denn hier gibt es wirklich einiges zu „erklettern“! Im Loungebereich der Boulderhalle könnt ihr bei einer kleinen Pause verschiedene regionale und bio-zertifizierte Getränke und Snacks genießen oder euch mit verschiedenen Bouldering-Hilfsmitteln wie Chalk ausstatten.

In der Boulderhalle by Climbix können Kinder ab 6 Jahren ihre Sportlichkeit und Geschicklichkeit unter Aufsicht einer Betreuungsperson (1 Kind: 1 Aufsichtsperson) austesten. Für Kinder und Jugendliche mit etwas Klettererfahrung gibt es ab dem 12. Lebensjahr feste Klettergruppen, in denen in regelmäßigen Terminen verschiedene Bouldertechniken erlernt werden.

>> Boulderhalle Bielefeld auf Google Maps anzeigen
>> Boulderhalle Bielefeld auf Instagram anzeigen

Schwarze Wände und bunte Boulder findet ihr in der kletterhalle in Senne ©boulderhallebyclimbix
An der Decke klettern ist hier kein Problem ©boulderhallebyclimbix
Die Boulder werden regelmäßig verändert, so dass es auch nicht langweilig wird ©boulderhallebyclimbix

3. Deutscher Alpenverein (DAV) Alpinzentrum (Bielefeld-Sieker)

Für die Gipfelstürmer unter euch dürfte das DAV Alpinzentrum in Sieker genau die richtige Anlaufstelle sein. Hier habt ihr neben Boulderwänden nämlich auch die Möglichkeit, beim Topropeklettern ganz hoch hinaus zu kommen. Die Kletterwände mit über 15 Metern Höhe, an denen ihr mit einer Seilsicherung hochklettern könnt, findet ihr aber nicht nur in der Halle, sondern auch als Außenkletterwand an der Hauswand – ist das nicht cool? Für regelmäßiges und eigenständiges Klettern im Alpinzentrum wird ein Sicherungskurs benötigt. Ihr könnt das Topropeklettern aber ganz einfach bei einer Trainingsstunde oder beim Schnupperklettern ausprobieren und testen, ob ihr nicht vielleicht ein neues Hobby für euch entdeckt habt. Beim Frauenklettertreff 50+ oder dem regelmäßig stattfindendem Offenem Klettertreff könnt ihr zusätzlich neue Leute kennenlernen, die die Faszination am Klettern mit euch teilen.

Alle Schnupperangebote und Trainingsstunden können hier auch von Kindern ab 6 Jahren genutzt werden. Sollten eure Kinder Spaß am Topropeklettern haben, gibt es auch hier spezielle Kinderkletterkurse oder sogar Kletter-Ferienspiele!

>> DAV Alpinzentrum auf Google Maps anzeigen
>> DAV Alpinzentrum auf Instagram anzeigen

Klettern beim DAV Alpinzentrum in Bielefeld
Seid ihr schonmal eine Hauswand hochgeklettert? ©DAVAlpinzentrum
15 Meter geht es in die Höhe ©DAVAlpinzentrum
Auch Kinder ab 6 Jahren können sich hier versuchen ©DAVAlpinzentrum

4. Boulderhalle // Bootshaus (Bielefeld–Heepen)

Die Boulderhalle im denkmalgeschützem Bootshaus des Meierhofs bietet euch Klettern in ganz besonderem und außergewöhnlichem Ambiente. Auf über 200qm findet ihr hier Boulderwände mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen, ein Moonboard und Trainingswände mit unterschiedlicher Neigung (20 Grad und 40 Grad) als zusätzliche Herausforderung. Da die Boulderhalle dem Naturfreunde Bielefeld e.V. gehört, ist die Boulderhalle Bootshaus in erster Linie eine nicht-kommerzielle Mitgliederhalle, aber auch alle anderen Kletterfreunde sind herzlich willkommen.

Beim zweiwöchentlich stattfindendem Eltern-Kind-Bouldern können sich Kinder jeglichen Alters zusammen mit ihrer Begleitperson an den verschiedenen Boulderproblemen probieren. Aber auch ohne die Eltern können sich Kinder zwischen 7-10 Jahren und 11-14 Jahren beim Kinderbouldern auspowern und ihren Spaß am klettern ausleben.

>> Boulderhalle // Bootshaus auf Google Maps anzeigen
>> Boulderhalle // Bootshaus auf Instagram anzeigen

Klettern in der Boulderhalle Bootshaus in Bielefeld
Kennt ihr den Meierhof Heepen? ©patrick Mohn

5. Kletterpark am Johannisberg (Teutoburger Wald/ Nähe Olderdissen)

Ihr seid eher Outdoorfans? Dann raus aus der Kletterhalle und ab in den Teutoburger Wald! Denn da warten im Kletterpark am Johannisberg in der Klettersaison (April bis Anfang November) über 90 Kletter und Balancestationen darauf, von euch bezwungen zu werden. Auf bis zu 14 Metern Höhe gibt es hier in verschiedenen Schwerigkeitsstufen ganz unterschiedliche Hindernisse und Aufgaben zu meistern: schwingende Lianen, Klettern im 4-Gewinnt-Spiel, Hamsterräder – hier lohnen sich auf jeden Fall mehrere Besuche um das ganze Angebot des Kletterparks auszutesten!

Ein besonderes Highlight für die ganze Familie: auf fünf verschiedenen Bambini Parcours können bereits Kinder ab 3 Jahre erste Klettererfahrungen sammeln. Für die Älteren gibt es dann je nach Körpergröße verschiedene Kletterangebote in der Mastenanlage, bis sie groß genug sind zusammen mit ihren Begleitpersonen die Waldparcours unsicher zu machen.

>> Kletterpark am Johannisberg auf Google Maps anzeigen
>> Kletterpark am Johannisberg auf Instagram anzeigen

Klettern im Kletterpark am Johannisberg in Bielefeld
Mitten in die Baumkronen geht es im Kletterpark am Johannisberg ©Kletterpark
Für Kinder gibt es einen Übungs-parcour ©Kletterpark

6. Halleluja Steinbruch Bielefeld (Teutoburger Wald)

Eine ganz besondere und vor allem natürliche Klettersensation in Bielefeld wollen wir euch zum Schluss nicht vorenthalten: Der Halleluja Sandsteinbruch im Herzen des Teutoburger Waldes. Mit seinen 72 Kletterrouten und zahlreichen Bouldermöglichkeiten ist er ein beliebtes Ausflugsziel für alle Freikletterer aus OWL und der Umgebung. Da der Sandsteinfelsen in Mitten des Waldes liegt und nicht von einem Kletterteam betreut wird bräuchtet ihr eine eigene Ausrüstung, um an dem 8-15 Meter hohem Steinbruch klettern zu können. Online findet ihr aber verschiedene Kletterführer, mit denen ihr trotzdem euren individuellen Kletterausflug planen könnt. Der Halleluja Steinbruch ist definitiv einen Besuch wert!

>> Halleluja Steinbruch Bielefeld auf Google Maps anzeigen

Klettern am Halleluja Steinbruch in Bielefeld
Was für ein Anblick! ©Juliane Göbel
Klettern am Halleluja Steinbruch in Bielefeld
Der Halleluja Steinbruch
©Reinhard Felkel
Klettern am Halleluja Steinbruch in Bielefeld
Natürliche Kletterfels mitten im Wald ©Sigurd

Was ist mehr euers – Klettern in der Indoor-Halle oder draußen im Freien? Wir finden alle Optionen super! Teilt gerne eure tollsten Bielefeld Bilder mit uns auf Instagram. Wir freuen uns von euch zu hören. (@bielefeld_guide.de oder #bielefeldguide).


Dich könnte auch interessieren: 
>> 8x Badeseen und Wasserspaß in Bielefelds Umgebung
>>9x Bielefelds schönste Fahrrad-Strecken
>> 3x Hiking im Teutoburger Wald in Bielefeld – Starte von hier
>> 15x Mini Raodtrip – Ausflugsziele in unter 2,5 Std. von Bielefeld

Ein großes Dankeschön an unsere Partner für Ihre Unterstützung:

avatar
bielefeld_guide.de
Bielefeld Guide
1K Following
68K Followers
2K 378
2K 39
777 -3
Follow

Als Plattform für Lifestyle, Food und Reisen in und um Bielefeld stellen wir neueste Hotspots, Trips, Aktivitäten, Restaurants, Cafés und Concept Stores aus Bielefeld und Umgebung vor.

  • Über uns
  • Jobs
  • Werben
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum

Neuheiten per Email erhalten:

Instagram
2K 378
2K 39
777 -3
Follow

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.