19 x Beste Events und Veranstaltungen in Bielefeld
April 2023

Wir haben für euch die besten Events und Veranstaltungen in Bielefeld rausgesucht. Im April stehen so einige Events an. Es geht von Sport, über Workshops, bis hin zu neuen Restaurant Empfehlungen. Macht euch eine schöne Zeit!
1. HAPPY SHOPPING WEEK im Seidensticker Outlet Store + Online
Wann: Donnerstag, 30.03.2023, 00:00 Uhr – Sonntag, 09.04.2023, 23:59 Uhr
Der Seidensticker Outlet Store feiert HAPPY SHOPPING WEEK. Das bedeutet, ihr erhaltet zusätzlich 20% auf das gesamte Sortiment im Outlet Store (on top auf den Outletpreis) und auch im Online Shop. Das Ganze gilt ab einem Mindestbestellwert von 24,95€. Monogrammbestickung, Geschenkverpackung und die Murkudis x Seidensticker Kollektion sind ausgeschlossen. Es ist nicht mit anderen Gutschein- und Rabattaktionen kombinierbar.
Die Happy Shopping Week startet am Donnerstag, 30.04. und geht bis zum Sonntag, 09.04.
Vom klassischen weißen Hemd mit der schwarzen Rose, über die hochwertige Nachtwäsche-Kollektion, bis hin zu den lässigen Styles der neuen Marke Studio Seidensticker – erlebe die gesamte Seidensticker-Vielfalt.
Öffnungszeiten des Seidensticker Outlet Stores:
- Mo – Fr, 10:00–19:00
- Sa, 10:00–18:00
- So, Geschlossen
Wo findet die HAPPY SHOPPING WEEK statt?
Seidensticker Outlet Store Bielefeld
Herforder Str. 182-194
33609 Bielefeld
>> Seidensticker Outlet Store auf Google Maps anzeigen
Viel Spaß beim Shoppen!
Im Online Shop könnt ihr einfach während des Kaufvorgangs den Rabatt-Code „WEEK23“ in das Eingabefeld eingeben. Ihr erhaltet den Rabatt somit direkt auf eure Bestellung.
>> Seidensticker Mode jetzt online shoppen
>> Seidensticker auf Instagram ansehen
>> Studio Seidensticker auf Instagram ansehen



2. [!Fällt leider aus!] Osterlesung im Dorf Sentana [!Fällt leider aus!]
Die Ursprünglich geplante Osterlesung mit Schoko-Ostereiersuche fällt leider wegen Schlecht-Wettervorhersage aus. Das Dorf Sentana könnt ihr dennoch natürlich an anderen Tagen besuchen. Der Kiosk hat auch wieder geöffnet.
Öffnungszeiten:
- Mi: 10:00 – 12:00 Uhr
- Do, Fri: 15:00 – 17:00 Uhr
- Sa: 13:00 – 18:00 Uhr
- So – Di: Geschlossen
(Abweichende Öffnungszeiten an den Osterfeiertagen. Auf Instagram im aktuellen Post findet ihr die Oster-Öffnungszeiten). Der Eintritt ist frei.
Im Kiosk findet ihr auch einige Kinderbücher und andere Artikel mit den Tieren des Setana Dorfes.
>> Dorf Sentana auf Instagram ansehen
>> Zur Website des Sentana Dorfs
>> Dorf Sentana auf Google Maps anzeigen


3. Hut ab – Festival für Straßenkunst in Bielefeld
Wann: Sonntag, 02.04.2023 | 13:00 – 18:00 Uhr
Am Samstag, 02. April erwarten euch in der Bielefelder Altstadt und Innenstadt jede Menge Straßenkünstler. Beispielsweise werdet ihr sehen:
- Clowns
- Jongleurs
- Jede Menge Live-Musik
- atemberaubende Artistik
- mitreißende Unterhaltung
- Comedy
- Zauberei
- und mehr
Ein großer Spaß für jung und alt. Im Programm findet ihr die genauen Standorte, kurze Beschreibungen und Uhrzeiten, wann die Künstler zu sehen sein werden (Link unten). Die Sparkasse Bielefeld ist Hauptsponsor dieses Events. Einen großen Dank für die tolle Unterstützung und das Ermöglichen dieses Events. Wir freuen uns.



4. Waldexkursion im Teuto (Erwachsene mit Kindern ab 6)
Wann: Sonntag, 02.04.2023 | 15:30 – 18:00 Uhr
Ein Spaziergang im Wald hat einen positiven Effekt auf unsere Psyche und unser Wohlbefinden. Darüber gibt es mehrere Studien. Der Wald ist Heimat und Rückzugsgebiet zahlreicher Tier- und Pflanzenarten. Bei dieser kleinen Frühjahrsexkursion dürfen sich die Teilnehmenden vom Frühlingswald verzaubern lassen. Dabei werdet ihr allerhand Spannendes und Wissenswertes über den Teutoburger Wald erfahren.
Preis: 12 € / Person
Bitte mitbringen:
- Wetterfeste Kleidung
- Verpflegung (bei Bedarf)
- Ferngläser und Lupen (falls vorhanden)
- Anmeldung: Tel.: 0521 51 67 34 oder per Email an: naturkundemuseum@bielefeld.de (Bitte Alter der Kinder sowie eine aktuelle Telefonnummer und E-Mail-Adresse angeben).
- Treffpunkt ist in der Nähe der Uni Bielefeld (Link zum Standort unten).
*Bei extremen Witterungsbedingungen wie Sturm oder Gewitter kann die Veranstaltung kurzfristig abgesagt werden.
>> Treffpunkt Waldexkursion auf Google Maps anzeigen
>> Mehr Infos zur Waldexkursion

5. Erstsemester-Begrüßung Sommersemester 2023
Wann: Montag, 03. April 2023
Ein neues Semester startet an der Uni Bielefeld. Wir begrüßen alle Neuankömmlinge in Bielefeld. Wir wünschen viel Spaß und natürlich Erfolg im neuen Semester!
6. KIEZ-Tour durch den Bielefelder Westen
Wann: Samstag, 08.04.2023 oder Sa, 22.04.2023 jeweils 16:00 – 18:30 Uhr
Der Bielefelder Westen ist sehr beliebt und gibt so einiges her. Von skurrilen Hinterhöfen, bis über Streetart und vieles mehr. Die Kiez-Tour zoomt in den Bielefelder Westen. Die Tour ist facettenreich, bunt, eigensinnig und kreativ – so wie der beliebte Bielefelder Stadtteil.
Der Fokus richtet sich auf weniger bekannte Hotspots und beleuchtet Beton, Kneipenkult, Fußball, Street Art, Kunst und Lebensgefühl. Alles ein bisschen abseits vom Mainstream.
- Tickets: 19,50 EUR pro Person
- Tickets erhältlich bei: Tourist-Information am Niederwall, Tel. (0521) 516999
- Dauer: 2,5 Std.
- Start: U-Bahn Haltestelle Rudolf-Oetker-Halle am Graffiti (Ausgang Max-Planck-Gymnasium)
- Ende: Emil-Gross-Platz
>> Kiez Tour Tickets für 08.04.2023 kaufen
>> Kiez Tour Tickets für 22.04.2023 kaufen
>> Kiez Tour Tickets für 13.05.2023 kaufen
>> Treffpunkt Kiez Tour auf Google Maps anzeigen

7. Osterfeuer am Obersee und mehr
Wann: Sonntag, 09. April 2023 ab 16:00 Uhr (Kinderfeuer), 18:00 Uhr großes Osterfeuer
Die Feuerwehr Bielefeld lädt am Sonntag zum Osterfeuer am Obersee ein. Das Kinderfeuer beginnt um 16:00 Uhr. Das große Osterfeuer beginnt um 18:00 Uhr. Neben dem Kinderprogramm wird es natürlich auch etwas für die Erwachsenen geben. Euch erwartet: Live Musik, Essen, Getränke und viel gute Laune geben.
>> Obersee auf Google Maps anzeigen
Es finden noch weitere 22 Osterfeuer in Bielefeld statt. Finde alle Osterfeuer in Bielefeld in diesem Artikel: 22 x Osterfeuer in Bielefeld – Wann & Wo?

8. NEU: Cerdo • Breakfast Club in Heepen
Wann: Sucht euch einen Tag aus und ladet eure Liebsten zum Kaffee / Frühstück ein
Must try im April: Cerdo • Breakfast Club. Dieses neue Café findet ihr in Heepen. Wir haben es bereits ausprobiert und sind begeistert. Die Mitarbeiter und der Besitzer sind super herzlich und gut gelaunt.
Das stylische Breakfast Café kommt mit hipper Einrichtung, toller Atmosphäre und sehr leckerem Essen. Es gibt reichlich Platz im Café. Neben ofenfrischen Backwaren findet ihr im Menü auch mediterranes Frühstück / Brunch.
Falls ihr nicht viel Zeit habt oder euer Essen lieber zu Hause genießen wollt, gibt es alles auch zum Mitnehmen.
Öffnungszeiten:
- Mo – Fr 05:30 – 17:00 Uhr
- Sa, So 8:00 – 17:00 Uhr
>> Cerdo Breakfast Club auf Google Maps anzeigen
>> Cerdo Breakfast Club auf Instagram ansehen


9. Streetart-Workshop: Leinwand & Streeart stencil style
Wann: Mittwoch, 12.04.2023 | 10:00 – 12:00 Uhr
Unter Anleitung der Bielefelder Streetart-Künstlerin Marla, zeichnet und gestaltet ihr Objekte im Graffiti-Style, lernt die „Stencil“-Technik kennen und erfahrt Wissenswertes aus der Welt der urbanen Straßenkunst.
Vorkenntnisse im Zeichnen sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Preis: 10 EUR
Der Workshop findet im Historischen Museum im Ravensberger Park in Bielefeld statt.
>> Jetzt zum Streetart-Workshop anmelden
>> Standort Streetart-Workshop auf Google Maps anzeigen
>> Marla Streetart-Künstlerin auf Instagram ansehen

10. Weideauftrieb der Schafe (nach langer Winterruhe)
Wann: Samstag, 15.04.2023 | 10:00 – 11:30 Uhr
Nach dem langen Winter im Stall freuen sich die Schafe sehr auf den Freilauf auf der Weide. Bei diesem Event auf dem Hof Ramsbrock erfahrt ihr Spannendes über die Schafe, lernt die Lämmer kennen und begleitet die Tiere bei ihrem ersten Gang auf die Weide.
Der Hof Ramsbrock befindet sich in der Nähe von Senne / Windflöte im Bielefelder Süden.
- Teilnahmebeitrag: Erwachsene 5€, Kinder 3€
- Anmeldung per E-Mail: info@hof-ramsbrock.de oder telefonisch: 01575-3126907
>> Hof Ramsbrock auf Google Maps anzeigen
>> Zur Website des Hof Ramsbrocks
>> Hof Ramsbrock auf Instagram ansehen



11. Theaternacht bei Wein & Kerzenlicht (Astoria Theater am Klosterplatz)
Wann: Samstag, 15.04.2023 | 19:30 Uhr
Bei Wein und Kerzenlicht könnt ihr das Theaterstück Aladdin & die Wunderlampe am Samstag, 15.04. im Großen Saal des Astoria am Klosterplatz sehen.
Das Stück geht 55 Minuten. Mit farbenfrohen Figuren, malerischem Bühnenbild und einer kindgerechten Inszenierung entsteht eine einzigartige geheimnisvolle Stimmung – Lasst euch verzaubern.
Tickets: ab 34,90 EUR (Ermäßigt 29,90 EUR)
>> Jetzt Aladdin Theater Tickets online kaufen
>> Astoria auf Google Maps anzeigen
>> Astoria Theater auf Instagram ansehen

12. Stadtführung: Koloniale Spuren in Bielefeld
Wann: Dienstag, 18.04.2023 | 17:00 – 19:00 Uhr
Spätestens seit dem 18. Jahrhundert waren Bielefelder Kaufleute im Überseehandel tätig. Bei dieser Stadtführung erfahrt ihr, was Bielefeld, eine Stadt weitab vom Meer, mit dem deutschen Kolonialismus verbindet. Menschen wanderten in die Kolonien aus und waren dort als Farmer, Missionare oder Soldaten tätig. Auf dem Johannisberg wurden Kolonialfeste gefeiert. Die Stadtführung lädt ein, sich mit der Geschichte des Kolonialismus als Teil der Bielefelder Geschichte kritisch auseinander zu setzen.
- Treffpunkt: Altes Rathaus
- Endpunkt: Süsterkirche
- Anmeldung bitte über: bi-postkolonial@welthaus.de
- Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten
>> Treffpunkt (Altes Rathaus) auf Google Maps anzeigen

13. Zeichenkurs: „Überall gewesen, alles schon gesehen?„
Wann: Donnerstag, 20.04.2023 (1. von 7 Terminen) | 18:15 – 19:45 Uhr
Dies ist ein Kurs, welcher über 7 Termine geht. Der Kurs findet jeweils Donnerstag von 18:15 – 19:45 Uhr statt.
Wenn wir Zeichnen lernen, stellen wir fest, dass wir schon vieles gesehen, weniges aber wirklich angeschaut haben. Am Anfang dieses Kurses steht dieses “wirkliche Anschauen”, das euch in die Lage versetzt, die Welt und ihre Gegenstände aus Linien nachzubauen. Als Zeichenobjekte werden euch, je nach Kenntnisstand, zunächst einfache oder komplexere Dinge aus eurer alltäglichen Umgebung dienen. Ihr könnt unterschiedliche zeichnerische Umsetzungsweisen probieren, im Laufe der Zeit auch eure eigene Linie finden und/oder weiterentwickeln.
Information und Anmeldung unter 0521 800660-0 oder anmeldung@kunstforum-hermann-stenner.de
- Donnerstag, 27. April 2023, 18:15 – 19:45 Uhr
- Donnerstag, 4. Mai 2023, 18:15 – 19:45 Uhr
- Donnerstag, 11. Mai 2023, 18:15 – 19:45 Uhr
- Donnerstag, 25. Mai 2023, 18:15 – 19:45 Uhr
- Donnerstag, 1. Juni 2023, 18:15 – 19:45 Uhr
- Donnerstag, 15. Juni 2023, 18:15 – 19:45 Uhr
Der Kurs findet im Hermann Stenner Forum statt (Nähe Kunsthalle Bielefeld).
>> Hermann Stenner Kunstforum auf Google Maps anzeigen
14. Kuhspektakel auf dem Gut Wilhelmsdorf
Wann: Samstag, 22.04.2023 ab 10:00 Uhr
Am Samstag, 22.04. heißt es für die Kühe des Hofs Wilhelmsdorf (Nähe Sennestadt): Endlich wieder raus auf das langersehnte saftige Grün. Neben dem Kuhspektakel wird es Hof-Führungen, Treckertouren, Eis aus hofeigener Milch und ein Showgrillen geben.
Neben der Landwirtschaft gibt es bei uns auch einen schönen Hofladen mit Café auf dem Gelände. Ein sehr schönes Event und auch der Hofladen muss gesehen werden.
>> Zur Website des Gut Wilhelmsdorf
>> Gut Wilhelmsdorf auf Instagram ansehen
>> Gut Wilhelmsdorf auf Google Maps anzeigen



15. Waldbaden & Yoga
Wann: 23.04.2023 | 13:00 – 17:00 Uhr
Unter dem Motto “Man muss nicht immer weit weg in den Urlaub fahren, um was zu erleben und zu entspannen”. Waldbaden und Yoga verbindet die Kunst, mit allen Sinnen in die Natur einzutauchen mit Übungen und der Philosophie des Yoga.
Das Waldbaden kommt ursprünglich aus Japan, wo es schon seit mehreren Jahrzehnten stressgeplagten Großstädtern einen Ausgleich bietet und sogar von den dortigen Krankenkassen als begleitende Therapieform anerkannt ist. Im Kern geht es darum, den Wald mit allen Sinnen wahrzunehmen und ganz in die Waldatmosphäre einzutauchen. Ziel ist es, eine tiefe Verbundenheit mit dem Wald und unserer Umgebung zu erfahren.
Kosten: 49,00 Euro pro Person
Buchung per E-Mail an frederiktoelke@gmail.com
>> Mehr Infos zum Waldbaden & Yoga

16. Nacht der Museen / Nachtansichten
Wann: Samstag, 29.04.2023 | 18:00 – 01:00 Uhr
An diesem Abend könnt ihr Bielefelds Kulturprogramm (Museen, Galerien, Ateliers und Kirchen) in vollen Zügen mit Lichtern, Live Musik und Performances erleben.
Dabei gilt: 1 Ticket und ihr könnt alle teilnehmenden Institutionen besichtigen.
Tickets gibt es für 12 EUR (erm. 10 EUR) im Vorverkauf bis einschließlich 28. April 2023 online, in der Tourist-Information im Neuen Rathaus, in den Geschäftsstellen Bielefeld, Gütersloh, Bünde und Löhne der Neuen Westfälischen und beim Servicecenter moBiel und Kundenzentrum Jahnplatz Nr. 5. Oder für 14 EUR (erm. 12 EUR) an der Tageskasse in der Tourist-Information
>> Jetzt Ticket für die Nacht der Museen online kaufen

17. Club Hopping in Bielefeld
Wann: Sucht euch ein Wochenende aus
Die drei Bielefelder Clubs: SAMS, Café Europa und Stereo haben sich zusammengetan und eine Stempel Aktion für euch auf die Beine gestellt. So könnt ihr euch an der Kasse einen Stempel geben lassen, mit welchem ihr ab 2 Uhr nur den halben Eintritt im nächsten Club zahlt (ausgenommen sind Sonderevents). Also, sucht euch ein passendes Wochenende aus und probiert das Club Hopping aus.
>> Café Europa auf Instagram ansehen


18. Gala der Feuerkünstler (Schildesche)
Wann: Sonntag, 30.04.2023 18:00 – 22:00 Uhr
Der Seekrug in Schildesche organisiert eine Feuer-Show. Feurig, faszinierend und voller Emotionen: Mit atemberaubenden Aktionen werden die Feuerkünstler, die Besucherinnen und Besucher in ihren Bann ziehen.
>> Seekrug auf Google Maps anzeigen

19. Hermannslauf in Bielefeld
Wann: Sonntag, 30.04.2023
Ende April ist es wieder so weit. Am Sonntag, 30.04.2022 findet der legendäre Hermannslauf statt. Die Läufer freuen sich, wenn ihr sie anfeuert und unterstützt. Der Lauf geht vom Hermannsdenkmal (Detmold) zur Sparrenburg (Bielefeld) – 31,1 Kilometer durch den Teutoburger Wald. In der Regel nehmen über 7000 Läufer, Walker und Wanderer teil.
Der Start erfolgt ab 11.00 Uhr. Es gibt verschiedene Startgruppen. Die Wanderer (ohne Zeitnahme), können die Strecke ab 08.00 Uhr in Angriff nehmen. Auf Instagram könnt ihr Bilder von dem Event unter den folgenden Hashtags finden: #Hermannslauf #Hermannslauf2023
Die letzten Male gewann Elias Sansar und Stephanie Strate. Wir sind gespannt, ob sie es in diesem Jahr wieder schaffen.
2022 Frauen
- Platz 1: Stephanie Strate 2:01:57
- Platz 2: Florentine Beese 2:09:47
- Platz 3: Ilka Wienstroth 2:11:18
2022 Männer
- Platz 1: Elias Sansar (1:49:08)
- Platz 2: Patrick Boehme (1:50:25).
- Platz 3: Niklas Hänze (1:50:57)
>> Mehr Infos zum Hermannslauf
>> Startpunkt Hermannslauf auf Google Maps anzeigen


Wir wünschen euch einen sonnigen April 2022. Teilt eure schönsten Bilder gerne mit uns auf Instagram. Wir freuen uns von euch zu hören. (@bielefeld_guide.de oder #bielefeldguide).