• Food & Drinks
  • Lifestyle
    • Mit Kindern
  • Events
  • Shop
Bielefeld Guide
Bielefeld Guide
  • Food & Drinks
  • Lifestyle
    • Mit Kindern
  • Events
  • Shop
Bielefeld Stadtradeln
Wir radeln mit!

Bielefelder und Bielefelderinnen, aufgepasst, eure Unterstützung ist gefragt. Die Stadt Bielefeld nimmt vom 31. Mai bis 20. Juni 2021 am STADTRADELN teil.

Wie kann ich beim Stadtradeln mitmachen? 

1. Registriere dich hier (>> Zur Registrierung) und schon seid ihr im Team BIELEFELD GUIDE mit dabei.

2. STADTRADELN-App runterladen und mit deinem Benutzernamen anmelden: 

>> Android Stadtradeln-App Download
>> iOS Stadtradeln-App Download

3. App nutzen, um eure Kilometer zu tracken (erst ab dem 31.05. möglich). Ihr könnt auch eure übliche App / Kilometerzähler nutzen und eure KM manuell eintragen.

Was ist das STADTRADELN? 

Das STADTRADELN ist ein Städte-Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest. Verschiedene Städte (Kommunen) nehmen teil und am Ende gewinnt die Stadt mit den meisten geradelten Kilometern.
Ihr habt noch bis zum 31.Mai 2021 Zeit euch beim Stadtradeln anzumelden. Derzeit sind 183 Bielefelder Teams angemeldet (1.579 Radelnde registriert) (Stand: 20.05.2021).

Was ist das Ziel beim STADTRADELN? 

Gemeinsam möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität – und letztlich Spaß beim Fahrradfahren haben!

Wann wird geradelt? 

Das STADTRADELN findet jährlich vom 1. Mai bis 30. September an 21 aufeinanderfolgenden Tagen statt. Jede Stadt bestimmt selbst, wann es losgeht. In Bielefeld findet es vom 31. Mai – 20. Juni statt.

Gewinner 2020 in der Kategorie 100.000 – 499.999 EinwohnerInnen: 

1. Platz: Kreis Wesel mit 1.555.399 geradelten Kilometern

2. Platz: Ortenaukreis mit 1.547.689 geradelten Kilometern

3. Platz: Landkreis Ravensburg mit 1.501.694 geradelten Kilometern

Bester Newcomer: Ortenaukreis mit 1.547.689 geradelten Kilometern

Was meint ihr, können wir BielefelderInnen das schlagen?

Was ist der Hintergrund des STADTRADELNs

Die Organisatoren vom STADTRADELN Event finden, dass man viel über die Vorteile des Radfahrens erzählen – Am wirksamsten überzeugt man die Menschen aber, wenn sie für 21 Tage einfach mal selbst aufs Rad steigen. 

Damit noch mehr Menschen dauerhaft vom Auto aufs Rad umsteigen, braucht es eine Radinfrastruktur, auf der man schnell und sicher ans Ziel kommt. Um auf die Bedürfnisse der Radfahrenden aufmerksam zu machen, richtet sich das STADTRADELN auch an die KommunalpolitikerInnen. Sie sind die EntscheidungsträgerInnen, wenn es um die Radinfrastruktur geht. Während der Aktion nehmen sie selbst die Lenkerperspektive ein und erfahren, wo die Kommune schon fahrradfreundlich ist und wo noch nachgebessert werden muss.

Warum brauchen wir mehr Radverkehr?

  • Kohlendioxid-Emissionen vermeiden
  • Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr (Umweltbundesamt 2016).
  • Im Jahr 2010 verursachten Pkws und Krafträder 79 % der Kohlendioxid-Emissionen im Personenverkehr (Statistisches Bundesamt 2013).
  • Etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 ließen sich alleine in Deutschland vermeiden, wenn zirka 30 % der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren werden (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung 2002).
  • 80 % der Haushalte in Deutschland besitzen ein Fahrrad, trotzdem liegt der Anteil aller Wege, die in Deutschland geradelt werden, durchschnittlich bei nur 10 % (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, 2014).
  • 63% der Befragten einer Umfrage sprechen sich  für den Bau von mehr Radwegen und mehr Fahrradabstellanlagen (47 %) aus.

Unter den Radel-Stars gibt es sogar Preise zu gewinnen

Zum einen geht es natürlich darum, dass wir der Welt zeigen was Bielefeld leisten kann. Außerdem tragen wir zu einer besseren Umwelt bei und verbessern auch gleichzeitig unsere eigene Gesundheit. Zudem, werden unter den Radel-Stars auch einige Preise verlost, wie zum Beispiel: 

  • Fahrradtaschen von Ortlieb
  • Pedalparker von wsm
  • Smartphone-Halterung von Paul Lange & Co
  • Fahrradschlösser von ABUS
  • Dynamo-Licht-Sets von Busch + Müller
  • Akku-Licht-Sets von Busch + Müller
  • Jahresabos der Zeitschrift MYBIKE vom Verlag Delius Klasig
  • Fahrradreifen mit Reifendruckprüfgerät von Schwalbe

>> Finde alle Infos zu den Preisen hier

>> Zur Website des STADTRADELN

>> Zur STADTRADELN Teilnahme-Registrierung

Wir freuen uns auf einen fairen Wettkampf. Auf die Pedale, fertig, LOS! 

avatar
bielefeld_guide.de
Bielefeld Guide
Bubble Tea in Bielefeld 🧋Wir waren bei Regenwetter ☔️🌧️ im Loom (@loom_bielefeld) und haben den Bubble Tea von goodtrà (@goodtra.bielefeld) probiert.
Empfehlung für: Sa, 11.03 🗓️✅ Foodfoundery Start Up Messe des @startupworkspace_th.owl
Kampfsport in Bielefeld 🥊🙋‍♀️🙆‍♂️ Das ChokDee (@chokdeebielefeld) feiert Eröffnung am neuen Standort 😮‍💨 Schaut selbst: Die Location ist absolut einzigartig in Bielefeld 😍
Follow

Als Plattform für Lifestyle, Food und Reisen in und um Bielefeld stellen wir neueste Hotspots, Trips, Aktivitäten, Restaurants, Cafés und Concept Stores aus Bielefeld und Umgebung vor.

  • Über uns
  • Jobs
  • Werben
  • Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Alle Updates per Email erhalten:

Instagram
Bubble Tea in Bielefeld 🧋Wir waren bei Regenwetter ☔️🌧️ im Loom (@loom_bielefeld) und haben den Bubble Tea von goodtrà (@goodtra.bielefeld) probiert.
Empfehlung für: Sa, 11.03 🗓️✅ Foodfoundery Start Up Messe des @startupworkspace_th.owl
Kampfsport in Bielefeld 🥊🙋‍♀️🙆‍♂️ Das ChokDee (@chokdeebielefeld) feiert Eröffnung am neuen Standort 😮‍💨 Schaut selbst: Die Location ist absolut einzigartig in Bielefeld 😍
Follow

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.