8 x Gemütliche Restaurants mit Kamin in Bielefeld

Wenn es draußen kalt und dunkel ist, muss man dafür sorgen, dass es einem warm ums Herz wird. Das geht am besten in einem gemütlichen Restaurant, Kamin-Geknister einem leckeren Essen oder einfach nur einer heißen Schokolade oder einem Tee. Wir zeigen euch, wo in Bielefeld ihr genau dies findet: Gemütliche Restaurants mit Kamin.
In dieser Karte könnt ihr alle Standorte der Restaurants mit Kamin in Bielefeld finden:
1. Abendmahl (Bielefeld Nord / Schildesche)
Das Abendmahl in Schildesche ist die ältesten Gastwirtschaft Bielefelds. Hier trifft gemütliches Ambiente auf exquisite Küche. Der offene Kamin im Gastraum und das rustikale Ambiente des Fachwerkhauses verströmen direkt bei Betreten des Restaurants eine angenehme Gemütlichkeit. Die Einrichtung ist rustikal und man hat ein wenig das Gefühl in einer urigen Grotte zu sein. Das zuvorkommende Personal steht euch zu einer Beratung der Speisen oder des Weines gerne zur Verfügung.
Zur Auswahl steht ein sieben Gang Menü (kleines Abendmahl) oder ein Neun Gang Menü (großes Abendmahl), wahlweise zusätzlich mit Weinreise.
Die Qualität, Kreativität und Geschmack sprechen für sich. Falls ihr einen besonderen Abend plant, seid ihr beim Abendmahl genau richtig.
Öffnungszeiten: Donnerstag – Samstag ab 18:00 Uhr
>> Zur Speisekarte des Abendmahls
>> Restaurant Abendmahl auf Google Maps anzeigen
Exquisite Speisen im Abendmahl in Schildesche ©Felix van der Felden Abendmahl Schildesche ©abendmahlbielefeld

2. Wirtshaus 1802 (Bielefeld West / Gellershagen)
Das Wirtshaus 1802 findet ihr im Bültmanshof Park (wo auch die Schüco Arena ist). Das Restaurant ist in einem alten Fachwerkhaus. Vor dem Restaurant gibt es eine große Terrasse und in direkter Nähe findet ihr einen kleinen Teich. Das Restaurant ist relativ groß und bietet viel Platz. Der Kamin sorgt für eine gemütliche Atmosphäre im inneren des Fachwerk Hauses. Das Essen ist sehr lecker. Ein echtes Highlight sind die Steaks serviert auf einem heißen Stein.
>> Zur Speisekarte des Wirtshaus 1802
>> Wirtshaus 1802 auf Google Maps anzeigen
Blick auf den Kamin im Wirtshaus 1802 ©Eugen Hamm Das Wirtshaus 1802 bietet reichlich Platz – Auch für große Gruppen ©Kati Meyer zu Borgsen

3. Bielefelder Berghotel (Bielefeld Ost / Nähe Stieghorst/Hillegossen)
Das Bielefelder Berghotel findet ihr versteckt im Teutoburger Wald. Jeden Sonntag findet ihr ein reich gedecktes Frühstücks Buffet. Das Ganze gibts natürlich auch hier, in Begleitung von Kamin-Geknister im Hintergrund.
>> Bielefelder Berghotel auf Google Maps anzeigen
>> Bielefelder Berghotel auf Instagram ansehen

Das Gebäude des Bielefelder Berghotels ist ein Schmuckstück ©Thor Sten Bielefelder Berghotel ©bielefelderberghotel
4. Möpken (Bielefeld Nord / Schildesche)
Auch das Möpken ist einem historischen Fachwerkhaus und zwar direkt im Herzen von Schildesche. Das Möpken ist klein und gemütlich. Wenn im Herbst / Winter, dass Feuer im Kamin prasselt, kommt so eine sehr gemütliche Atmosphäre auf.
Die Speisekarte ist zwar klein, bietet jedoch für jeden Geschmack etwas an (westfälische & mediterrane Küche). Das Restaurant kann sehr gut mit Bahn (Linie 1) und Bus erreicht werden. Solltet ihr nach dem Essen Lust auf einen Spaziergang haben, so könnt ihr den Obersee innerhalb von 15 Gehminuten erreichen.
>> Zur Speisekarte des Möpkens
>> Möpken auf Google Maps anzeigen
Das Möpken in Schildesche von außen ©Adam Moryc Es gibt herzhaft, deftige Speisen ©Norbert Decker Möpken in Schildesche von innen ©Reinhold H.
5. Habichtshöhe (Bielefeld Süd / Nähe Bethel / Brackwede)
In der Habichtshöhe erwartet euch original italienische Küche nahezu inmitten des Teutoburger Waldes. Vor dem Restaurant gibt es viele Parkplätze. Zusätzlich gibt es eine große Terrasse und auch das Restaurant bietet Platz für viele Menschen. Besonders als Gruppe ist die Habichtshöhe sehr empfehlenswert. Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommen.
>> Zur Speisekarte der Habichtshöhe
>> Habichtshöhe auf Google Maps anzeigen

Habichtshöhe von innen ©Dallman Detlef Habichtshöhe von innen ©Emel Eraslan
6. Seekrug (Bielefeld Nord / Schildesche)
Direkt am Obersee in Schildesche findet ihr den Seekrug. Im Sommer überzeugt der Seekrug mit einem riesigen Biergarten und gemütlicher Abendstimmung. Im Winter wird es mit Kamin-Geknister drinnen gemütlich. Auf der Speisekarte findet ihr passend zu den kalten Wintertagen viele deftige, herzhafte Speisen. Die Küche ist typisch westfälisch. Lasst es euch schmecken.
>> Seekrug auf Google Maps anzeigen
>> Seekrug auf Instagram ansehen
>> Zur Speisekarte des Seekrugs
Der Seekrug in weihnachtlicher Beleuchtung ©seekrug Innen wird es gemütlich ©seekrug
So könnte euer Teller aussehen ©seekrug Passend zum kalten Wetter gibt es typisch westfälische Küche im Seekrug am Obersee ©seekrug
7. Tomatissimo (Bielefeld West / Dornberg)
Im Tomatissimo findet ihr einen Gaskamin, welcher für eine gemütlich, wohlige Atmosphäre sorgt. Aber nicht nur das: Von innen und außen sieht das Tomatissimo sehr schön und gepflegt aus. Die Gerichte schmecken sehr lecker und es gibt eine wechselnde saisonale Karte. Zudem trägt das überaus freundliche und zuvorkommende Personal zu einer Wohlfühl-Atmosphäre bei. Die Speisekarte ist mediterran angehaucht.
Unser Tipp: Das Dry Aged Beef vom Holzkohlengrill ist ein Traum.
>> Zur Speisekarte des Tomatissimo
>> Tomatissimo auf Google Maps anzeigen
>> Tomatissimo auf Instagram ansehen
Kamin im Tomatissimo in Dornberg ©Petra Stabel Sehr elegant und warm von innen ©Michelin
Bei den Speisen isst das Auge mit ©Nirgül Kantar Delikatessen im erstklassigen Ambiente ©Pumper Nickel

8. Café Knigge (Bielefeld Mitte / Bahnhofstraße)
Das Café Knigge gibt es drei mal in Bielefeld. Der Standort an der Bahnhofstraße hat einen Kamin. Bei Café Knigge bekommt ihr verschiedenste Teilchen und Kuchen. Natürlich gibt es auch Kaffee, jedoch gibt es keine Soja/Hafer/Mandel oder sonstige alternative Milch.
>> Knigge auf Google Maps anzeigen
Café Knigge in der Bahnhofsstraße in Bielefeld ©caféknigge Café Knigge ©Güni Kaffee und Kuchen am Kaminfeuer ©Sarah Kretschmar
Lasst es euch schmecken, macht es euch gemütlich und genießt das Knistern des Kamin-Feuers. Das tut gut für die Seele. Teilt gerne eure tollsten Kamin Fotos mit uns auf Instagram. Wir freuen uns. (@bielefeld_guide.de oder #bielefeldguide).
Dich könnte auch interessieren:
>> Bielefeld Weekend Guide – Dezember 2021
>> Bielefelds Märchenstraße – Wo ist sie?
>> Weihnachtsbeleuchtung in Bielefeld – Diese Straßen sind am schönsten beleuchtet in Bielefeld