10 x Bielefelds Bezirke unter die Lupe genommen

Bielefelds Stadtteile sind so unterschiedlich wie die Menschen in Bielefeld selbst. Erhaltet unverblümte Einblicke in Bielefelds Stadtteile.
Eines ist versprochen: In jedem der Viertel gibt es so einige einzigartige Cafés, Bars und Restaurants. In dem einen mehr, in dem anderen weniger.
Bielefeld Center
Der Siggi – Bielefeld’s Hipster Viertel
Wochenmarkt, Bücherläden und abhängen auf dem Siggi
Siegfriedplatz
Der ‚Siggi‘ ist das Hipster-Viertel Bielefelds. Unter Studenten und Freilebenden ein sehr beliebtes Viertel. Hier finden sich zahlreiche gemütliche Cafés, interessante Bücherläden, Bioläden und hippe Bars. Frisches Obst und Gemüse aus der Region gibt es jeden Mittwoch und Freitag (von 7 bis 13 Uhr) auf dem Gemüsemarkt am Siegfriedplatz.
Wer am Siggi lebt ist offen, lernt gerne neue Leute kennen und zeigt Interesse an seine Mitmenschen.
>> 15 x Wochenmärkte in Bielefeld die keine Wünsche offen lassen
Bielefeld Nord
Gemütlicher geht’s nicht – Jöllenbeck
Cafés, Fachwerkhäuser und wunderschöne Kirchen
Jöllenbeck
Etwas ruhiger und weitaus ländlicher wird’s in Jöllenbeck. Die oft bessere Endscheidung für Familien, da Jöllenbeck viel Fläche für Hausbauende bietet. Im Stadtteil Jöllenbeck fühlt es sich an wie in einer großen Familie. Auf dem Weg zum Bäcker wird jeder mit einem ‚Morgen‘ kopfnickend gegrüßt und manchmal sogar angelächelt.
Jöllenbecker sind sehr gelassene und offene Menschen, die das Leben genießen wie es ist und damit zufrieden sind. Auch älteren Menschen gefällt es hier gut. Für diese ist der sonntägliche Gang zur Kirche ein festes Ritual.
Link: 10 x Historische Kirchen in Bielefeld
Schildesche
Schildesche, heißt es, ist der älteste Stadtteil Bielefelds. Sozusagen Bielefelds Ursprung. Mit der ausgezeichneten Bahn-Anbindung (13 Minuten bis ins Zentrum Bielefelds) und Busverbindung zu allen anderen Stadtteilen, ist es ein beliebter Ort zum Wohnen bei Studenten und jungen Berufstätigen. Auch mit dem Fahrrad gelangt man innerhalb 20-25 Minuten ins Center.
‚Schildsker’ sind dafür bekannt gerne mal ein Bierchen zu trinken und die Zeit gemeinsam mit Freunden in der Bar an der Ecke oder am Obersee zu verbringen. Im historischen Stadtkerne finden sich gemütliche Cafés, Bäcker, Eisdielen, Boutiquen und Home-Stores.
>> 7 x Die besten Spaziergänge in Bielefeld
Link: 10 x Die Besten Brown-Bars in Bielefeld
Bielefeld Ost
Sportsfreunde zieht es in den Osten
Tennis, Fußball, VOlleball, handball und was noch alles.
Heepen
Die Heepener wissen Feste zu feiern. Das Heeper Schützenfest, der Heeper-ting (jährliches 4-tägiges Stadtfest) und die Kirmes an der Radrennbahn werden gerne als Gelegnheit genommen um bei einem Bierchen und Bratwurst vom Alltag Abstand zu nehmen. Frisch gebackene Familien und Berufstätige zieht es oft nach Heepen. Da Heepen keine Anbindung zur Bielefelder U-Bahn hat, ist man hier sehr auf ein Auto angewiesen.
Was die Heepener verbindet ist ihre loyale Lebensfilosophie und die Wertschätzung der Natur. Auch finden sich hier einige Bielefelder Tennis begeisterte, die sich regelmäßig auf dem Tennisplatz bemessen.
Link: 12 x Feste in Bielefeld die du nicht verpassen solltest
Stieghorst und Sieker
Sieker und Stieghorst sind beliebt unter Sportfreuden. Vorhallem der Fußballverein TuS Ost oder auch TuS Eintracht ist bekannt und arbeitet eifrig am Erfolg. Sieker, sowie auch Stieghorst sind bekannt für niedrige Mieten. Beide Stadtteile haben eine direkte U-Bahn Anbindung ins Zentrum Bielefeld (S/U-Bahn Linie 2 und 3). Dennoch, sind die Stadtteile unter jüngeren nicht außerordentlich beliebt oder als ‚hip‘ angesehen. Dies liegt vermutlich an der geringen Dichte an Restaurants und Cafés im Stadteil Sieker und Stieghorst.
Die Stadtteile sind perfekt für Menschen, die gerne an der Miete sparen wollen und auch nicht auf ein Auto angewiesen sein wollen.
Link: 12 x Interessanteste Sportevents in Bielefeld
Bielefeld Süd
Natur pur im Bielefelder Süden
Mountain Biking, Hiking, Nature Walk, Climbing
Senne
Die Senne bietet gleich mehrere Naturschutzgebiete, die bei Mountainbikern, Wanderern und Naturliebhabern sehr beliebt sind.
Link Die 6 Besten Orte in Bielefeld um dem Stressigen Alltag zu entkommen.
Brackwede – Hier gibt’s die beste internationale Küche
Indisch, Türkisch, Griechisch, Chinesisch, Mongolisch
Brackwede
Senne und der anliegende Stadtteil Brackwede verdienen den Ruf eines weltoffenen ‚multi-culti‘ Viertels mit all seinen verschiedenen Kulturen. In Brackwede kann ein etwas rauerer Wind wehen, jedoch herrscht im Grunde dann doch eine entspannte Atmosphäre unter allen Einwohnern. Wie soll es auch anders sein, bei all den kulinarischen Köstlichkeiten von denen man Umgeben ist. Es finden sich eine Vielzahl von asiatische, türkische, griechische, italienischen Restaurants und Snackbars in Brackwede.
Auch gibt es sich jede Menge Shops, in denen man wunderbar bummeln und Eis essen gehen kann. Link Shoppen kann man nicht nur in der Innenstadt – Bielefeld‘s 5 etwas andere Shoppings-Meilen
>> 14 x Leckere internationale Küche in Bielefeld Brackwede
Link: 6 x Shopping Meilen etwas anders in Bielefeld
Bielefeld West
Bielefeld größte und schönste Villen finden sich im Westen
Dornberg und Hoberge
Etwas verschlafen gehts im abgelegenen Bielefelder Stadtteil Dornberg zu. Dieser ist damit eher etwas für die Ältere aber auch Wohlhabende Fraktion. Es gibt keine S/U-Bahn Anbindung und Busse fahren maximal im Stundentakt in andere Bezirke oder ins Center.
Für Familien und Kinder ist es ein toller Ort. Wenn du die schönsten Villen sehen willst, fahre einmal durch Hoberge.
>> 30 x Die schönsten Terrassen in Bielefeld
Dir könnte auch gefallen:
17 x Richtig guter Kaffee in Bielefeld
5 x Außergewöhnliche Orte für Kaffee und Kuchen in Bielefeld