• Food & Drinks
  • Lifestyle
    • Mit Kindern
  • Events
  • Städte
    • Herford Guide
    • Mallorca
Bielefeld Guide
Bielefeld Guide
  • Food & Drinks
  • Lifestyle
    • Mit Kindern
  • Events
  • Städte
    • Herford Guide
    • Mallorca
9 x Aktivitäten für den Herbst in Bielefeld
Unternehmungen und Aktivitäten im Herbst in Bielefeld

Die Blätter färben sich in bunten Farben, die Sonnenuntergänge sind immer eher zu sehen und in der Luft liegt ein Duft von Herbst. Für manche die schönste Zeit des Jahres. Wir haben euch die besten Aktivitäten zusammengestellt, um in Herbstlaune zu kommen. Diese Unternehmungen könnt ihr im Herbst in Bielefeld machen.

1. Fahrradtour durch Bielefelds Landschaft

Diese Tour bietet euch entspannte 20 km über Bielefelds Felder Landschaften. 

Ein Highlight ist die Deppendorfer Wassermühle. Diese wurde im Jahr 1697 erbaut und ist bis heute nahezu in ihrer ursprünglichen Substanz erhalten. Nebenan befindet ihr einen wunderschönen Biergarten, umgeben von plätscherndem Wasser aus dem vorbei fließenden Bach. Ein toller Ort für das erste Erfrischungsgetränk.

Weiter geht es über die Deppendorfer Wiesen bis nach Jöllenbeck.

Hier erreichen wir den Köckerhof mit dem Café am Zirkuswagen. Spätestens jetzt habt ihr euch einen Kaffee und ein leckeres Stück Kuchen mehr als verdient.

Eine gute Gelegenheit, um die letzten Sonnenstrahlen einzufangen.

>>> Mehr Infos zur Fahrrad-Tour

>>> Mehr Fahrradtouren durch Bielefeld

Café am zirkuswagen in Bielefeld
Café am zirkuswagen

2. Wanderung zum Bielefelder Fernsehturm (Hünenburg bei Bielefeld)

Der Fernsehturm selbst steht auf einem höher gelegenen Gebiet im Teuto. Neben dem Fernsehturm gibt es einen kleineren Turm. An diesem findet ihr einen Kiosk, wo ihr Eis und kleinere Snacks kaufen könnt. Den kleinen Turm könnt ihr für 1 € besteigen. Von dort oben habt ihr eine grandiose Aussicht. Den Besuch des Fernsehturms könnt ihr auch sehr gut mit einem Spaziergang durch den Teuto verbinden. Entlang des Weges habt ihr immer mal wieder einen tollen Blick auf die Stadt Steinhagen und Bielefeld. Bei guter Sicht auch weitaus weiter (z.B. bis nach Detmold). In dem folgenden Hiking Artikel findet ihr einige Hikes zum Fernsehturm Hüneburg: >> 3 x Hiking im Teutoburger Wald in Bielefeld

Öffnungszeiten: Jeden Sonntag von 11:00 – 16:30 Uhr.

>>> Mehr Aussichtspunkte in Bielefeld

Der Hüneburger Fernsehturm mitten im Teuto ©Fabian Römer
Der Hüneburger Fernsehturm mitten im Teuto ©Fabian Römer

3. 100 % Entspannung und Aufwärmen in der Therme

Das Ishara in Bielefeld hat eine riesen Saunawelt. Ihr findet 7 verschiedene Saunen, welche zum Energie-Tanken und Ruhe genießen einladen. Jede Sauna bietet in etwa Platz für 4 – 5 Personen und hat verschiedene Temperaturen und Aromen (z.B Eukalyptus, Eiche oder Tannenzweige). Das Highlight der Sauna-Welt: Eine große Dachterrasse. Die Dachterrasse könnt ihr nutzen, um euch nach dem Saunagang abzukühlen und für den nächsten Saunagang vorzubereiten. Ihr findet eine Regendusche und Liegestühle auf der Dachterrasse.

>> Ishara Saunalandschaft Lageplan

Zur Thermenwelt des Isharas

Wir empfehlen euch die Thermen vor allem zu den Abendstunden zu besuchen. Zu den Abendstunden ist die Beleuchtung der Becken unglaublich schön. Die Therme umfasst ein großes, rundes Außenbecken, welches mehrere Entspannungsturbinen hat. Das Whirlpool-Becken mit Unterwasser-Liegen bietet Platz für circa 9 Personen. Alle Becken haben eine sehr angenehme Wassertemperatur (vor allem der Whirlpool und das Entspannungsbecken). Die überdachte Oase bietet eine Vielzahl von Liegestühlen. Dort könnt ihr euch nach dem Thermen-Gang ausruhen und gemütlich euer Buch lesen oder einen Podcast hören.

>> Ishara Thermenlandschaft Lageplan

>>> Mehr Saunen & Thermen in Bielefeld & Umgebung

Außenbereich des Isharas mit Massage-Düsen
Dachterrasse im Saunabereich des Isharas
Sauna mit Ausblick im Ishara

4. Bummeln auf einem der Bielefelder Märkte

In Bielefeld gibt es viele verschiedene Märkte. Fast jeder Stadtteil hat einen eigenen. Der zentralste ist der Altstadtmarkt. Dieser findet jeden Dienstag, Freitag (9 -14 Uhr) und Samstag (9 – 16 Uhr) statt. Der Altstadtmarkt besticht durch seine tolle Kulisse. Man flaniert zwischen den imposanten, historischen und noch gut erhaltenen Häuser-Fassaden. Wie man vom Namen schon herleiten kann, findet man den Altstadtmarkt auf dem Alten Marktplatz direkt im Bielefelder Stadtkern. Dadurch lässt sich die Lebensmittel Shopping-Tour natürlich ideal mit einem kleinen Bummel durch die Altstadt verbinden. 

Pro Tipp: Unbedingt ein Törtchen bei dem kleinen Stand vom Tartes & Törtchen mitnehmen.

>>> Alle Märkte in Bielefeld findet ihr hier

Tulpen in Bielefeld auf dem Altstadtmarkt
Markt in der Bielefelder Altstadt ©Vanessa

5. Eine heiße Schokolade am Kaminfeuer genießen

Direkt am Obersee in Schildesche findet ihr den Seekrug. Im Sommer überzeugt der Seekrug mit einem riesigen Biergarten und gemütlicher Abendstimmung. Im Herbst und Winter wird es mit Kamin-Geknister drinnen gemütlich. Entweder ihr genießt die schöne Atmosphäre mit einen lecken warmen Getränk, oder ihr bestellt auch was zu essen.

Auf der Speisekarte findet ihr passend zu den kalten Wintertagen viele deftige, herzhafte Speisen. Die Küche ist typisch westfälisch. Lasst es euch schmecken.

>>> Seekrug auf Google Maps anzeigen

>>> Mehr Restaurants mit Kaminfeuer

Der Seekrug in weihnachtlicher Beleuchtung ©seekrug
Der Seekrug in weihnachtlicher Beleuchtung ©seekrug
Innen wird es gemütlich ©seekrug
Innen wird es gemütlich ©seekrug

6. Neue Tees shoppen am Klosterplatz (Teeraum)

Am Klosterplatz findet ihr den kleinen, schönen Teeladen: Teeraum. Dort findet ihr hauptsächlich hochwertige japanischen und chinesischen Grüntees, sowie klassische und ausgefallene Schwarztees.

Ein Ort, an dem ihr Tee entdecken, probieren und genießen könnt. Das Personal ist super freundlich und versorgt euch auch gerne mit vielen spannenden Infos und Geschichten. Auch gibt es im Teeraum ausgewählte Teekeramik für den vollen Genuss zu Hause.

>> Teeraum auf Google Maps anzeigen

>> Teeraum auf Instagram anzeigen

Teeraum in BIelefeld ©teeraum_bielefeld
Dein eigenes Teeset für zu hause

7. Gemütlicher Filmabend mit einer echten Popcorn-Maschine

Einkuscheln und Wohlfühlen. Das geht Zuhause mit einem Filmabend am besten. Gerade an einem grauen und verregneten Tag ist nichts schöner, als sich einen guten Film anzuschauen. Also macht es euch gemütlich: Brüht den Tee, oder heißen Kakao, schmeißt die Popcorn-Maschine an und genießt den Film. Ihr habt noch keine echte Popcorn-Maschine? Kein Problem, hier findet ihr eine online.

8. Pumpkin-Spice Latte im Lieblingscafé (Altstadt)

Ein Herbstanfang ohne Pumpkin Spice Latte ist kein Herbstanfang. Das Kaffeegetränk mit traditionellen Herbstgewürzen wird ganz sicher zu eurem Highlight an einem sonnigen oder regnerischen Tag.

Das Team vom Lieblingscafé hat eine eigene Kreation auf der Karte. Ihr könnt den Pumpkin Spice auch gut mit leckerem French Toast, heißem Sirup und frischen Früchten kombinieren. Genießen könnt ihr das Ganze im warmen, gemütlichen Café, auf der Terrasse, oder To-Go.

>> „Mein Lieblingscafé“ auf Google Maps anzeigen

>> „Mein Lieblingscafé“ auf Instagram anzeigen

Pumkin Spice im Mein LIeblingscafé in der Bielefelder Altstadt
Pumkin Spice im Mein LIeblingscafé in der Bielefelder Altstadt
French toast im Mein Lieblingscafé
French toast im Mein Lieblingscafé

9. Eine Brauereibesichtigung bei der Bielefelder Braumanufaktur (Brackwede)

Bielefelds erste Brauerei seit 1919. Im Spätsommer 2022 eröffnete die Bielefelder Braumanufaktur ganz offiziell. Nun wird am Standort in Brackwede täglich jede Menge leckeres Bier gebraut!

Wöchentlich (jeden Fr + Sa) finden Brauereibesichtigungen statt ( >> Hier könnt ihr euch anmelden). Dort bekommt ihr eine Führung durch die Brauerei, Infos zum Brauvorgang, jede Menge Frei-Bier/Limos, ein ostwestfälisches Gericht (vegetarisch oder mit Fleisch) und spannende Geschichten von Mike (dem Gründer der Brauerei).

>> Bielefelder Braumanufaktur auf Instagram

>> Zur Website der Bielefelder Braumanufaktur

Lerne alles über die Kunst des Bierbrauens - Bielefelder Braumanufaktur Brackwede
Lerne alles über die Kunst des Bierbrauens
Aperol und Bier - Schon mal probeirt?  - Bielefelder Braumanufactur
Aperol und Bier – Schon mal probeirt?
Deftig speisen nach der Brauerei Tour  Bielefelder Braumanufaktur Brackwede
Deftig speisen nach der Brauerei Tour
Auf der Tour bekommt ihr den Brauprozess genauestens erklärt - Bielefelder Braumanufaktur Brackwede
Auf der Tour bekommt ihr den Brauprozess genauestens erklärt

Genießt die letzten Sonnenstrahlen und startet mit ruhigem Gemüt in die neue Jahreszeit. Teilt eure schönsten Bilder mit uns auf Instagram. Wir freuen uns von euch zu hören. (@bielefeld_guide.de oder #bielefeldguide)

Ein großes Dankeschön an unsere Partner für Ihre Unterstützung:

avatar
bielefeld_guide.de
Bielefeld Guide
1K Following
68K Followers
2K 378
2K 39
777 -3
Follow

Als Plattform für Lifestyle, Food und Reisen in und um Bielefeld stellen wir neueste Hotspots, Trips, Aktivitäten, Restaurants, Cafés und Concept Stores aus Bielefeld und Umgebung vor.

  • Über uns
  • Jobs
  • Werben
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum

Neuheiten per Email erhalten:

Instagram
2K 378
2K 39
777 -3
Follow

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.